Termine

Filter: Kategorien
  • Öffentliche Führungen
Schlagworte
  • Frühling (1)
  • Frühlingserwachen (1)
  • Frühlingsführung (1)
  • Gartenreich (2)
  • Kostümführungen (1)
  • literarische Führung (1)
  • Oranienbaum (1)
  • Osterspaziergang (1)
  • thematische Führung (1)
  • Wörlitz (1)
  • Wörlitzer Gartenreich (1)

Agenda

  1. Samstag 23.06.2018

    1. Elfentanz im Abendglanz
      20:30 – 22:00

      Abends- wenn alle Besucher heimgegangen sind, erwachen im Garten die Nymphen, die Blumen kichern und kosen und bekommen Besuch von den Sternen. Märchenhafte Führung, die Geschichten und Bräuche von Pflanzen, Blumen und Gärten szenisch erzählt. Lassen Sie sich in die blumigen Träumereien des abendlichen Gartens entführen. Diese Führung ist ein Erlebnis für alle Kleinen und Großen, die sich noch von Sagen und Märchen verzaubern lassen.

       PY8A0126PY8A0097

  2. Freitag 29.06.2018

    1. Mit Fräulein Faltermayers grilliger Gesellschaft durch den Sieglitzer Garten zum Sommernachtstee
      17:00 – 19:00

       Fräulein Faltermayer- eine splinige, aber nette Dame hat eine Menge sonderbarer Grillen im Kopf. Sie redet mit Ihrer Raupe und den Vögelchen,  und manchmal begegnen ihr seltsame Wesen. Einmal im Jahr trifft sie sich mit all ihren Grillen und Freunden zum Sommernachtstee. Ort des Treffens ist In diesem Jahr  der geheimnisvolle Sieglitzer Park. Doch da sie sehr vergesslich ist, findet sie sich nicht immer zur rechten Zeit und am rechten Ort ein. Und so passieren zauberhafte und verrückte Dinge…

       

       

       

      Kommt mit auf eine wundersame Reise in die funkelnde munkelnde Waldeinsamkeit und erlebt die Welt der Träume, Phantasie und des Waldes.

       

      Ein geführter Spaziergang für Familien und alle, die sich auch noch gern verzaubern lassen.

      Eingang über Elbdeich von Vockerode  kommend

      Anfahrt und Parkmöglichkeiten für Autofahrer

      Von Dessau kommend, fahren Sie über Vockerode hinter dem Ortseingangsschild auf der Höhe des rechten Autoparkplatzes, links in das Industriegebiet in den Weg An der A9 ein.

      Diesem folgen Sie bis zum Schäferweg, in welchen Sie geradeaus einbiegen. Weiter  dem Schäferweg  durch die Unterführung unter die A9  in linker Wegeführung folgen. Der Weg verläuft parallel zu einem rechter Hand liegenden Feld, mit Blick zum Elbdeich auf dem der Dianentempel (weiß) zu sehen ist).

  3. Samstag 20.04.2019

    1. “Vom Eise befreit- Osterspaziergang in die Wörlitzer Gartenlandschaft”
      11:00 – 13:30

      IMG_6355

      Osterspaziergang frei nach Johann Wolfgang von Goethe.

      Erleben Sie mit uns die frühlingshafte Landschaft und die zauberhaften Anlagen aus der literarischen Sicht des Geheimrats Goethe, hören Sie von Osterbräuchen und wie sich in Wörlitz “überall Bildung und Leben regt und sich ein jeder so gern sonnt”.

      Ein poetisch zitierter Frühlingsspaziergang mit österlichen Überraschungen.

  4. Donnerstag 30.05.2019

    1. Was summt und blüht auf dem Fliederwall
      11:00 – 13:00

      Fräulein Faltermayer lädt Groß und Klein zu einem Erlebnisspaziergang auf den Fliederwall das Fürst Franz Weges mit anschließendem Frühlingspicknick.

  5. Samstag 22.06.2019

    1. Die funkelnde munkelnde Waldeinsamkeit
      16:00 – 18:00

      Mit Fräulein Faltermayers grilliger Gesellschaft durch den Sieglitzer Garten zum Sommernachtstee.

      Fräulein Faltermayer- eine splinige, aber nette Dame hat eine Menge sonderbarer Grillen im Kopf. Sie redet mit Ihrer Raupe und den Vögelchen, und manchmal begegnen ihr seltsame Wesen. Einmal im Jahr trifft sie sich mit all ihren Grillen und Freunden zum Sommernachtstee. Ort des Treffens ist i13516302_1059916590765561_4017959131050206115_nn diesem Jahr der geheimnisvolle Sieglitzer Park. Doch da sie sehr vergesslich ist, findet sie sich nicht immer zur rechten Zeit und am rechten Ort ein. Und so passieren zauberhafte und verrückte Dinge…

      Kommt mit auf eine wundersame Reise durch die Welt der Träume, Phantasie und des Waldes.

      Ein geführter Spaziergang für Familien und alle, die sich auch noch gern verzaubern lassen.munkel

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Anfahrt und Parkmöglichkeiten für Autofahrer

      Von Dessau kommend fahren Sie über Vockerode hinter dem Ortseingangsschild auf der Höhe des rechten Autoparkplatzes links in das Industriegebiet in den Weg An der A9 ein.

      Diesem folgen Sie bis zum Schäferweg, in welchen Sie geradeaus einbiegen. Weiter  dem Schäferweg  durch die Unterführung unter die A9  in linker Wegeführung folgen. Der Weg verläuft parallel zu einem rechter Hand liegenden Feld mit Blick zum Elbdeich auf dem der Dianentempel (weiß) zu sehen ist)

      Nach dem Feld gibt es eine Weggabelung (rechts verläuft der Fürst Franz Radwanderweg Richtung Sieglitzer und Dessau) An der Weggabelung befindet sich eine Wiesenfläche, hier kann geparkt werden.

      Dort werden Sie erwartet und zum Eingang gebracht.

       

      Von Wörlitz oder Vockerode kommend fahren Sie über den Winkel in den Schäferweg in das alte Industriegebiet und folgem dem Weg durch die Unterführung A9 bis zur Wiesnfläche vor der Hasenlache.